Erleben Sie wertvolle Ferientage bei uns auf dem Land
Im Jahre 1919 wurde der Gasthof und das Hotel mit 15 Doppelzimmern von unserem Urgroßvater Kilian Nöth eröffnet.
1959 wurden die Häuser von Günter und Tochter Inge Spath modernisiert und weitergeführt.
Seit 1998 führen Elisabeth und Sohn Harald Spath nun schon in der
3. Generation den Familienbetrieb.
Ihre Töchter sind auch beide in der Gastronomie tätig.
Die jüngste Sophie sammelt Erfahrungen im In- und Ausland.
Karolin und Ehemann Emmanuel haben den Betrieb nun seit 2019 inne
um das Hotel Restaurant Nöth mit Mara + Leonardo weiterzuführen.
Wir sind stets darauf bedacht unseren großen und kleinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in unserem Haus zu bereiten.
Lassen Sie sich bei Familienfeiern, Betriebsausflügen, Jubiläen oder einfach so von uns verwöhnen.
Morlesau - die Perle im Saaletal
So hat Urgroßvater Kilian schon 1919 geworben.
Es ist ein kleines, idyllisches Bauerndorf und gehört zu dem Bereich der früheren Mark Hammelburg, älteste Weinstadt Frankens.
Einst Königsgut Karls des Großen, wurde es 777 dem Kloster Fulda geschenkt.
Seit dieser Zeit ist der Weinbau in Hammelburg bezeugt.
Seit 1972 gehören Stadt und Ortsteile zum Bäderlandkreis Bad Kissingen.
Morlesau liegt in einem der schönsten Winkel des fränkischen Saaletales, am Fuß des 506 m hohen Sodenberges. Abseits von jedem Durchgangsverkehr.
Zu unserem Dorf gehört der Weiler Ochsenthal mit einer kleinen Kirche aus dem 14. Jahrhundert, einer sehenswerten Madonna aus dem Frühbarock und der ältesten Glocke aus dem früheren Landkreis Hammelburg. Aus dem Jahr 1475, mit der Inschrift ANNO DMI MCCCCLXXV.